Gerhard Altenbourg
Komposition
Gerhard Altenbourg zählt zu den herausragenden deutschen Zeichnern des 20. Jahrhunderts. Zeit seines Lebens hat er sich fast auschließlich auf diese Technik spezialisiert. Altenbourg lebte und Arbeitete in der DDR und war aufgrund seiner Kunst, die weder ästhetisch noch inhaltlich der offiziellen Staatskunst der SED-Diktatur entsprach, bis in die 1980er-Jahre Einschränkungen und Diskriminierungen ausgesetzt. So wurden beispielsweise Ausstellungen von ihm geschlossen, weil den SED-Funktionären die Kunst nicht gefiel. In den 80er-Jahren wandte sich Altenbourg der Kunst der Radierung zu. Die hier vorgestellten Blätter zeugen von seinem Interesse an der feinen Linie, die er auch in seinen Zeichnungen ausführte. Die Erwerbungen dieser Blätter sollen den neuen Schwerpunkte der Graphischen Sammlung bereichern, der sich dezidiert der Kunst aus Ostdeutschland und der DDR widmet.
Vita: Gerhard Altenbourg (eigentlich Gerhard Ströch; 1926 in Rödichen- Schnepfenthal, heute Ortsteil von Waltershausen bei Gotha – 1989 in Meißen), deutscher Maler, Grafiker und Lyriker.
Ankaufspreis: 400€