Heute geöffnet
Uhr
Besucherinfo
Heute im mpk
Für heute sind keine Veranstaltungen geplant.
zum Veranstaltungskalender
A Anmeldung erforderlich
G Gratis

September 2023

  • Eröffnung: „Migroctona“

Oktober 2023

  • Familienführung: „Zum Erntedankfest“, Nadine Choim

    F
    K
    A
  • „Spiel mit mir – überschwänglich leben mit kunst“: Autorinnenlesung mit Sasa Hanten-Schmidt, in Kooperation mit der buchhandlung blaue blume

    A
  • Bild des Monats & Treffen mit Freunden: „Albert Weisgerber, Im Zirkus, 1907“, Svenja Kriebel

    E
    J
    G
  • mpk:Sichtweisen: Nikolaus Koliusis – WARUM BLAU

    Auf den Punkt gebracht: „mpk:Sichtweisen: Nikolaus Koliusis: WARUM BLAU“, Svenja Kriebel

  • Yoga im Museum: „Umgebung und Gemüt“, Sylvia Prenzel

  • Führung: „Überblick Stilkunde – Kunstepochen in der Malerei, Romantik, Klassizismus und Co.. Ein Streifzug durch die Epochen anhand ausgewählter Werke der Ständigen Sammlung, Denise Kamm

  • Märchenstunde: „Die Salzprinzessin“, Nadine Choim

    F
    K
    A
  • Mental Health: „Kunst und Achtsamkeit“, Kunstbetrachtung mit Sabine Arend

    A
  • Rudolf Levy (1875–1944) – Magier der Farbe

    Eröffnung in der Fruchthalle: „Rudolf Levy – Magier der Farbe“

  • Rudolf Levy (1875–1944) – Magier der Farbe

    mpk zu Gast: „Stiftskirche trifft Rudolf Levy“, Gesprächsrunde mit Margarethe Hopf, Annette Reich und Denise Kamm

November 2023

  • Rudolf Levy (1875–1944) – Magier der Farbe

    Kuratorinnenführung: „Rudolf Levy – Magier der Farbe“, Denise Kamm

    E
    J
  • Bild des Monats & Treffen mit Freunden: „Bildnis des Malers Hans Gassebner“, Benjamin Košar

    G
  • Rudolf Levy (1875–1944) – Magier der Farbe

    Familienführung: „Magische Farben“, Nadine Choim

    F
    K
    A
  • Teachers‘ Night: Vermittlungstool für Lehrer:innen zur Ausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“, Benjamin Košar

    A
  • Mental Health: „Kunst und Achtsamkeit“, Kunstbetrachtung und Achtsamkeitsübungen mit Sabine Arend

    A
  • Rudolf Levy (1875–1944) – Magier der Farbe

    Kostenfreie Abendöffnung und Führungen aus Anlass des Gedenkens der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938

    E
    F
    J
    S
    G
  • Preisverleihung: Lions Lutra Award an Reiner Mährlein