Betty Beier
Erdscholle: Nördlicher Schneeferner
Betty Beier konserviert mit „Schneeferner“ in einem eigens entwickelten aufwändigen künstlerischen Verfahren einen Quadratmeter Gletscher der Zugspitze. Heute längst geschmolzen, führt die Künstlerin und Umweltaktivistin so das Verschwinden bedrohter oder zerstörter Landschaften vor Augen. Zugleich belegen graue Verschmutzungen, die durch Ablagerungen des Gummiabriebs unserer Autoreifen entstanden sind, eindrücklich die Auswirkungen unserer Umweltverschmutzung bis in große Höhen. Beier, als Bildhauerin ausgebildet, kreiert ein deutliches Mahnmal über den zerstörerischen Umgang des Menschen mit der Natur und zugleich eine beeindruckende Umsetzung künstlerischen Denkens.
Vita: Betty Beier (*1965 – lebt in Rohrbach/Pfalz); Studium der Bildhauerei an der HBK-Saar; Einzelausstellung zuletzt im Landtag des Saarlandes, im Kunstverein Walkmühle Wiesbaden und im Kunstverein Bayreuth. Teilnehmerin der Gruppenausstellung „Artists for Nature“ im mpk.
Ankaufspreis: 16.000€