Sammlungsneupräsentation
–
WIR FEIERN 150!
In diesem Jahr feiert das mpk das 15o. Jubiläum seiner Gründung. Getragen von einem großen bürgerschaftlichen Engagement wurden die Pläne für ein Gewerbemuseum ab 1875 in die Tat umgesetzt, nachdem sich bereits im Dezember 1874 der Pfälzische Gewerbemuseumsverein gegründet hatte.
Heute blicken wir auf eine wechselvolle Geschichte zurück, in der das Museum, welches sich seit fast 9o Jahren in Trägerchaft des Bezirksverbands Pfalz befindet, zu einem der wichtigsten Museen in Rheinland-Pfalz entwickelt hat. Aus dem ursprünglichen Gewerbemuseum ist ein Kunstmuseum von Rang geworden, das eine wertvolle und vielseitige Sammlung von überregionaler Bedeutung verwahrt. Diese Sammlung stellen wir in Form einer neuen Sammlungspräsentation ins Zentrum unseres Jubiläumsjahres.
Erleben Sie eine Auswahl von knapp 3oo Werken der Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Angewandten Kunst in drei thematischen Rundgängen: „Was ist Kunst?“, „Der Mensch in der Kunst“ und „Kunst mit allen Sinnen“. Die Neuinszenierung stellt grundlegende Fragen: Was bewegt Menschen, Kunst zu schaffen? Wer entscheidet, was Kunst ist? Auch schafft sie Verbindungen zur eigenen Lebenswelt sowie sinnliche Zugänge zur Kunst.
Zahlreiche Neuzugänge bereichern den Rundgang, mit Schenkungen, die wir zum 150. Jubiläum erhalten haben. Weitere Werke, die wir uns für die Sammlung wünschen, sollen folgen. Informieren Sie sich über unsere „Wunschzettel“, wenn Sie uns gerne bei diesen Ankäufen unterstützen möchten.
Kuratorisches Team: Steffen Egle, Dr. Sören Fischer, Denise Kamm, Benjamin Košar, Dr. Svenja Kriebel, Philip Nicolai, Dr. Annette Reich