Heute geöffnet
Uhr
Besucherinfo
Heute im mpk
Für heute sind keine Veranstaltungen geplant.
zum Veranstaltungskalender

Festwochenende

Jubiläumsfestakt mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 11. Mai 2025

Der Festakt mit der Eröffnung der Neupräsentation findet am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11:30 Uhr, im mpk statt. Den Auftakt macht Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, mit einer Begrüßung, gefolgt von einer Festrede des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. Beate Kimmel, Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, spricht ein Grußwort. Steffen Egle, Direktor des mpk, führt in die neue Präsentation ein. Im Anschluss an den Festakt sind alle Gäste herzlich zum Sektempfang eingeladen, unterstützt vom Weingut Brenneis-Koch aus Bad Dürkheim-Leistadt. Es folgt ein großes Familienprogramm mit offenem Atelier, Kunstralley durch das mpk sowie einer Kunstaktion zum Mitmachen auf dem Museumsvorplatz. Außerdem Kaffee, Kuchen und Eis sowie Weingenuss vom Weingut Brenneis-Koch aus Bad Dürkheim-Leistadt und frisch gezaptem Bier der Brauerei Unterhammer.

Pre-Opening-Party

Bereits am Samstag den 10. Mai, 19:30 – 24 Uhr, laden wir zur Pre-Opening.-Party ein: soulige House Musik von DJ Immi Bakes und Tanzperformance GOLE SAMGAM (Choreographie und getanzt von Donya Ahmadifar, Lyrik: Bobby Sayyar) und Kurzführungen. Auch am Vorabend des Festaktes sorgt für Weingenuss das Weingut Brenneis-Koch aus Bad Dürkheim-Leistadt, frisch gezaptes Bier kommt von der Brauerei Unterhammer.

150. Geburtstag

Der 150. Geburtstag ist für das Team des mpk der Anlass, neu auf die umfangreiche Sammlung zu schauen. Auf drei Ebenen des Museums werden wertvolle und teils lange nicht gezeigte Bestände aus den Bereichen Malerei, Skulptur, angewandte Kunst und Grafik in anregenden und teils ungewöhnlichen Zusammenstellungen zugänglich gemacht.

Mit einer abwechslungsreichen Dramaturgie verspricht das Team, Kunst auf nahbare Weise zu zeigen: Erlebnisräume beteiligen die Besucherinnen und Besucher.  Im Kern geht es in der neuen Sammlungspräsentation um die Frage, was Kunst ist und was sie kann. Was treibt den Menschen an, überhaupt Kunst zu machen? Wie funktioniert Kunst – und welchen Stellenwert hat sie in der Geschichte? Wie berührt sie uns unmittelbar – und wie lernen wir sie lesen?

Mit dem konsequent thematischen Zugang bietet das mpk eine durchaus neue Form, Kunst in einer Museumssammlung zu sehen.

Kuratorisches Team: Steffen Egle, Dr. Sören Fischer, Denise Kamm, Benjamin Košar, Dr. Svenja Kriebel, Philip Nicolai, Dr. Annette Reich