Heute geschlossen
Besucherinfo
Heute im mpk
Für heute sind keine Veranstaltungen geplant.
zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungsangebot

Entdecken Sie unser Engagement für das Museum und seine Freunde!

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung 2025 fand unter reger Teilnahme der Mitglieder statt. Großes Interesse fand der „Baustellenrundgang“ mit Direktor Egle. Bauliche Überraschungen hielt das Haus dabei bereit z.B. die Wiederentdeckung der Arbeit von Edvard Frank im oberen Foyer oder die freigelegten 50 er Jahre Originalschaukästen im Erdgeschoss.

Die Mitgliederversammlung wählte den Vorstand mit Bettina Bachem als Vorsitzender, Jürgen Oßwald als Schriftführer und Willi Stoll als Schatzmeister.

In den Beirat gewählt wurden Christian Antes, Joachim Dittrich, Ursula Dörler, Bettina Eichblatt, Stephan Jung, Ruth Leppla, Susanna Lieber, Ilka Pfeiffer, Cornelia Romanakis, Marianne Stoll, Peter Dr. Tillmanns-Schmidt, Eva-Maria Weis und Stefanie Zimmermann.

Die Mitgliederversammlung entschied auch über das Geburtstagsgeschenk der Freunde zum 150. Museumsjubiläum. Zwei weitere Arbeiten sollen noch angekauft werden, dazu benötigt der Freundeskreis Ihre Hilfe. Lesen Sie dazu auch unter „Unterstütze Ankäufe“

Das ganze Protokoll der MV lesen Sie hier!

 

Kunstreisen und Tagesfahrten

Kunstreisen und Tagesfahrten

Kunstreisen und Tagesfahrten, welche die Freunde mit dem Förderkreis Kreisvolkshochschule e.V. gemeinsam unternehmen, laufen nun wieder an. Eine Übersicht geben wir Ihnen auf dieser Seite. Für die Reisebeschreibungen, Kosten, Abfahrtszeiten und genaue Anmeldungen sehen sie bitte auch die pdf. Dateien in Anlage.

Anmeldungen und weitere Informationen www.foerderkreis-kvhs.de.

Interessenten können die Reisebeschreibungen und Anmeldungen außerdem gern bei der Geschäftsstelle des Förderkreises der Kreisvolkshochschule e.V. anfordern (Telefon: 0631 21144).

 

Highlights Kunstreisen 2025

Die Kunstreisen für das Jahr 2025 sind nun bekannt und der Förderkreis KVHS hat wieder tolle Ziele zusammengestellt. Mit den beigefügten Flyern für die Reisen 2025 möchten wir Sie inspirieren, bislang vielleicht unbekannte Orte und Landschaften zu erkunden. Freuen Sie sich auf:

 

•          die Flugreise ab Saarbrücken vom 14.05.25 – 21.05.25 in die Kulturregion Emilia-Romagna

•          die Busreise vom 15.08.25 – 18.08.25 zu den Opernfestspielen in Verona

•          die Flugreise vom 26.09.25 – 03.10.25 nach Portugal und Galizien

 

Reise Kulturregion Emilia-Romagna – Reisebeschreibung
Reise Kulturregion Emilia-Romagna – Anmeldeformular

Reise Opernfestspiele Verona – Reisebeschreibung
Reise Opernestspiele Verona – Anmeldeformular

Reise Portugal und Galizien – Reisebeschreibung und Anmeldeformular

 

Die Tagesfahrten in 2025 führen uns zu spannenden Zielen

Freitag, 11. April 2025 – Spargelgenuss in der Kurpfalz und die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg

Dienstag, 6. Mai 2025 –
Das Europäische Parlament in Straßburg Gespräch mit Christine Schneider, MdEP und die „Grande Île“ zum Genießen

Samstag, 7. Juni 2025 –
Ein Tag im Herzen der Geschichte: VERDUN Symbol des Ersten Weltkrieges und eindrucksvolle Bischofsstadt an der Maas
(Hier finden Sie den Flyer).

Samstag, 28. Juni 2025 – Genussreise in die Vogesen, Vogesenrundfahrt und Hochgebirgsgarten

 

Freitag, 25. Juli 2025 – ESA – Europäische Weltraumorganisation und EUMETSAT – Wetterdaten für die Welt, eine Fahrt nach Darmstadt

Freitag, 8. August 2025 – „Son & Lumière“ in Nancy, Ein Sommerabend auf dem Place Stanislas

Donnerstag, 17. Juli 2025 – Nibelungen-Festspiele Worms 2025 (Hier finden Sie den Flyer).

Samstag, 30. August 2025 – Lust auf Mosel? Ab nach Cochem und einen Tag auf der Mosel verbringen! (Hier finden Sie den Flyer).

 

Samstag, 6. September 2025 – Jugendstil in Wiesbaden und Museum Reinhard Ernst „mre“ (Hier finden Sie den Flyer).

Samstag, 20. September 2025 – Luxemburg, die Luxemburger Schweiz und Luxemburger Savoir-vivre

Freitag, 11. Oktober 2025 – Kofferpacken in Hagenau und auf den Spuren einer großen Liebe in Sessenheim

Samstag, 6. Dezember 2025 – Weihnachtliches Baden-Baden und “Last Christmas-shopping” im Outlet Roppenheim

 

Alle Details lesen Sie in den einzelnen Flyern.

Abiturpreis Kunst des Freundeskreises

Abiturpreis Bildende Kunst 2025 – Die Preisträger!

Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und die Freunde des Museums Pfalzgalerie e.V. lobten auch im Jahr 2025 den Abiturpreis Bildende Kunst im Leistungskurs Kunst in Kaiserslautern aus, um den Stellenwert des Faches Bildende Kunst aufzuwerten und die besonderen Leistungen von Schülerinnen und Schülern entsprechend zu würdigen.

Am Gymnasium am Rittersberg in Kooperation mit dem Albert- Schweitzer-Gymnasium wurden Viktoria Schnurpfeil und Paul Schlachter, am Hohenstaufen-Gymnasium Thais Rerich und an der IGS Bertha von Suttner Maria Grueva mit dem Preis geehrt.

Teil des Preises ist ein persönlicher Empfang der Preisträger mit Familie und Freunden im mpk, der zur Preview der Wiedereröffnung am 08. Mai, 19 Uhr im mpk stattfinden wird.

 

Kulturmagazin Lutra

Kulturmagazin Lutra kostenlos zu Ihnen nach Hause!

Damit Sie sich auch zuhause über das sonstige Kulturleben in Kaiserslautern informieren können, abonnieren Sie doch gratis das Magazin „LUTRA – Magazin für Kultur und Bildung in Kaiserslautern“.

Ab sofort hat jede/r Interessierte die Möglichkeit, sich LUTRA zweimal jährlich komplett kostenfrei direkt zu sich nach Hause schicken zu lassen.

Dazu einfach eine Mail mit der entsprechenden Postanschrift an: kultur@kaiserslautern.de

Von aktuellen Veranstaltungen bis hin zu faszinierenden Projekten des Pfalztheaters, des MPK, der Fruchthalle, in Kunst, Musik, Geschichte, Wissenschaft und Bildung – jede Ausgabe von LUTRA bietet einen facettenreichen Einblick in das kulturelle und wissenschaftliche Leben unserer Stadt und was sie zu bieten hat.