Heute geöffnet
Uhr
Besucherinfo
Heute im mpk
Für heute sind keine Veranstaltungen geplant.
zum Veranstaltungskalender
Oberkofler-Gabriella-Erdenkugel_Foto-Margarete-Schneider
Oberkofler-Gabriella-Erdenkugel_Foto-Margarete-Schneider

Gabriela Oberkofler
Konzeptkunst

(1975 in Bozen – lebt und arbeitet in Stuttgart)

„Erdenkugel“ 2023

Zuspende zur Realisierung der Arbeit vor dem mpk 2023

Gabriela Oberkofler hat mit ihrer Erdenkugel eine poetische Intervention vor dem Museum geschaffen: ein Mikrokosmos, in dem sie seltene Nutzpflanzen, essbare Wildkräuter und botanische Kostbarkeiten aus aller Welt zusammenführt. Die auf dem Rasen vor dem mpk platzierte „lebendige Skulptur“ verweist zugleich auf ihr umfangreiches Saatgutarchiv, in dem sie bedrohte Pflanzenarten bewahrt und dokumentiert – als stilles Plädoyer für Biodiversität und gegen das Vergessen.

Ist unser Planet noch zu retten? Die Frage wird immer drängender. Was braucht es, damit wir stärker ins Handeln kommen? Künstlerinnen und Künstler können die Gesellschaft zusätzlich aufrütteln und in unterschiedlichen Medien den Naturzerstörungen, dem Klimawandel und seinen lebensbedrohlichen Folgen einen gleichermaßen deutlichen wie vielschichtigen Fokus geben.

Oberkoflers Praxis vereint unterschiedliche Lebensbereiche: Im Herbst 2024 gründete sie in ihrer Südtiroler Heimat den Taberhof – ein „Institut für alternative Landwirtschaft, zeitgenössische Kunst und Leben an der Peripherie“. Dort sollen aktuelle Fragestellungen aus Kunst, Wissenschaft, Forschung und Landwirtschaft in temporären Formaten gemeinsam verhandelt und weitergedacht werden.

 

Oberkofler-Gabriella-Erdenkugel_Foto-Margarete-Schneider
Gabriela Oberkofler, Erdenkugel, 2023, Foto: M. Schneider, mpk © Gabriela Oberkofler